Implisense Blog -
  • zur Implisense Website
  • EN

Kategorie: Implisense API

So setzen Sie Account Based Selling richtig ein

20. Mai 2020 | Implisense API, Sales & Marketing

Account Based Selling galt eine Zeit lang als nicht mehr ganz en vogue, erlebt in den letzten Jahren aber eine gewaltige Renaissance. Aus gutem Grund. Denn vor allem bei komplexen Produkten oder Services mit einem anspruchsvollen Sales Cycle und mehreren involvierten Entscheidungsträgern erweist sich diese Methode als ausgesprochen effektiv. Und sie ist keinesfalls antiquiert. Denn das heutige Account Based Selling ist vollständig im Daten-Zeitalter angekommen. (mehr …)

Implisense API Version 1.90 und Update Marktplatz RapidAPI

13. Dezember 2019 | Implisense API, Produkte

In dieser Woche haben wir zum Abschluss des Jahres nochmal ein Update unserer API veröffentlicht, sie ist nun in Version 1.90 verfügbar. Das Update hat es durchaus in sich und verbessert die Benutzbarkeit der API aus unserer Sicht erheblich.

API Version 1.90

Zunächst haben wir POST /lookup und GET /companies/{id}/data zu einem Endpunkt POST /companies/data kombiniert, (mehr …)

Mehr Zeit zum Verkaufen dank Sales Automation

11. Dezember 2019 | Implisense API, Implisense Leads, Implisense Pro, Produkte

Haben Sie jemals einen potenziellen Deal nicht abschließen können, weil es Ihnen untergegangen ist, rechtzeitig nachzufassen? Verbringen Sie zu viel Zeit damit, Leads in Ihr CRM-System einzugeben und den Datensatz im weiteren Kontaktverlauf zu pflegen? Und ermüden Sie zeitraubende Terminfindungen mit Kunden oder Interessenten, bei denen mehrere E-Mails hin und her geschickt werden müssen, ebenso sehr? (mehr …)

Sales Funnel oder Sales Pipeline – wo ist der Unterschied?

29. November 2019 | Implisense API, Produkte

Hatten Sie auch schon manchmal den Eindruck, dass manch einer in Ihrem Umfeld die Begriffe Sales Pipeline und Sales Funnel praktisch synonym verwendet? Tatsächlich sind sich die beiden zwar alles andere als unähnlich – es gibt jedoch ein paar entscheidende Unterschiede. Denn je nachdem, ob Sie die Sales Pipeline oder den Sales Funnel betrachten, können Sie recht unterschiedliche Erkenntnisse daraus ziehen. (mehr …)

3 Use Cases zur Nutzung von Dark Data in Marketing & Vertrieb

13. November 2019 | Companies and Markets, Implisense API, Implisense Pro, Produkte

Daten sind die neue Währung in Marketing und Sales. Die Prozesse in diesen Abteilungen werden immer datengetriebener – sicher auch in Ihrem Unternehmen. Je stärker Vertrieb und Marketing jedoch darauf setzen, desto wichtiger ist es, dass die Daten, die den dortigen Entscheidungen zugrunde liegen, auch wirklich die richtigen und relevanten sind. Und das ist längst nicht immer der Fall. (mehr …)

Beitrags-Navigation

1 2 … 9 Weiter »

In Beiträgen suchen

Kategorien

  • Forschung & Analysen
  • News
  • Produkte
    • Companies and Markets
    • Implisen.se
    • Implisense API
    • Implisense Classic
    • Implisense Connect
    • Implisense Leads
    • Implisense Pro
    • Implisense Qualify
    • Implisense Reports
  • Sales & Marketing
  • Veranstaltungen

Social Media

Schlagwörter

Analysen API B2B Berlin Big Data BITKOM BMWi CeBIT Code_n Companies and Markets CRM Data Science Datenanreicherung Datenmanagment Digitalisierung Feature Firmen finden Firmenprofil Firmenverzeichnis Hackathon Highlights HTGF Lead Enrichment Lead Generation Lead Qualification Lead Scoring Lookup Marketing Automation Messe Monitoring News Open Data Produktupdate Präsentation Report Rückblick Sales Intelligence segmentation Segmentierung Trigger-Event Trigger-Event-Marketing Update Use Case Vertrieb Zielkundenprofil

Archives

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Unternehmen

  • Zur Implisense Webseite
  • Presse

Rechtliches

  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

© 2016 Implisense GmbH