Implisense Blog -
  • zur Implisense Website
  • EN

Kategorie: Forschung & Analysen

Handelssanktionen in der Weltwirtschaft

20. April 2022 | Forschung & Analysen

In dem Forschungsprogramm CoyPu arbeiten wir an einer Früherkennung wirtschaftlicher Risiken in globalen Supply Chains u.a. gemeinsam mit Siemens, Infineon und DATEV sowie starken Partnern aus der Forschung, wie etwa dem DIW, TIB und InfAI.

Zur Früherkennung wirtschaftlicher Risiken auf Lieferketten werden Handelssanktionen als Teil der Wirtschaftssanktionen analysiert. 

Basierend auf offenen Daten zu Handelssanktionen wurde ein Graph zwischen Ländern, (mehr …)

Globale Risiken frühzeitiger erkennen

17. März 2022 | Forschung & Analysen

Kunden von Implisense können in naher Zukunft von den ersten Ergebnissen aus dem Forschungsprogramm CoyPu (https://www.coypu.org) profitieren. In dem ambitionierten Forschungsprogramm arbeiten wir an einer Früherkennung globaler Risiken in weltweiten Supply Chains gemeinsam mit Siemens, Infineon und DATEV.

Grundlage für eine erste Einschätzung möglicher Risiken in globalen Supply Chains liefern öffentliche Daten etwa der WHO, (mehr …)

Big Data Analyse finanzieller Kenngrößen im Mittelstand

23. September 2021 | Forschung & Analysen

Wir freuen uns, dass sich die Investitionsbank Berlin-Brandenburg an der Finanzierung der Entwicklung einer Big Data Analyse finanzieller Kenngrößen im deutschen Mittelstand beteiligt.

In dem auf ein Jahr angelegten Projekt geht es um das automatisierte Erheben und Vergleichen von finanziellen Kennzahlen mit dem Ziel, ungewöhnlich abweichende Positionen frühzeitiger zu erkennen.

Damit soll die Arbeit auch für solche Personen vereinfacht werden, (mehr …)

Internationale Firmenbeteiligungen

02. August 2021 | Daten, Forschung & Analysen, implisense.com

Extrahierte europäische Beteiligungen und assoziierte Unternehmen der Deutsche Telekom AG aus dem Jahresabschluss mit anschließender Kartendarstellung

Die deutsche Wirtschaft ist als größte Volkswirtschaft innerhalb der Europäischen Union in besonderem Maße mit der Welt über Handelsbeziehungen verknüpft. Für die Analyse globaler Supply Chains ist es hilfreich, die internationale Vernetzung von Firmen über Beteiligungen oder assoziierte Unternehmen im Ausland besser zu verstehen. (mehr …)

KI-Projekt CoyPu: Früherkennung indirekter Risiken in globalen Supply Chains

21. Juli 2021 | Forschung & Analysen

Frühzeitiger indirekte Risiken (rot) in komplexen Lieferketten (blau) erkennen

Verbraucher wie Unternehmen haben in den letzten Monaten zuweilen schmerzhaft erfahren, wie vernetzt und abhängig die globale Wirtschaft in der Versorgung kritischer Güter ist. Selbst entfernt stattfindende Ereignisse können in kürzester Zeit zu unerwartete Folgen in der deutschen Wirtschaft führen. Parallel arbeitet die Bundesregierung und Europäische Union daran, (mehr …)

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Weiter »

In Beiträgen suchen

Kategorien

  • Daten
  • Forschung & Analysen
  • News
  • Produkte
    • Companies and Markets
    • Implisen.se
    • Implisense API
    • Implisense Classic
    • Implisense Connect
    • Implisense Leads
    • Implisense Pro
    • Implisense Qualify
    • Implisense Reports
    • implisense.com
  • Sales & Marketing
  • Veranstaltungen

Social Media

Schlagwörter

Analysen API B2B Berlin Big Data BITKOM BMWi CeBIT Code_n Companies and Markets CRM Data Science Datenanreicherung Datenmanagment Digitalisierung Feature Firmen finden Firmenprofil Firmenverzeichnis Hackathon Highlights HTGF Lead Enrichment Lead Generation Lead Qualification Lead Scoring Lookup Marketing Automation Messe Monitoring News Open Data Produktupdate Präsentation Report Rückblick Sales Intelligence segmentation Segmentierung Trigger-Event Trigger-Event-Marketing Update Use Case Vertrieb Zielkundenprofil

Archives

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Unternehmen

  • Zur Implisense Webseite
  • Presse

Rechtliches

  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

© 2016 Implisense GmbH