Implisense Blog -
  • zur Implisense Website
  • EN

Drei neue Beispiele für das Wissen, was den Markt bewegt

18. Februar 2013 | Forschung & Analysen

In unregelmäßigen Abständen führen wir explorative Analysen auf unseren Datenbeständen durch. Wir wollen dadurch besser verstehen, was die Firmenlandschaft in Deutschland bewegt und Ihnen einen Eindruck vermitteln, welche Art von neuen Analysen auf Basis öffentlich verfügbarer Datenbestände mit Big Data Analytics möglich sind. Hier die letzten drei Beispiele für das Wissen, was den Markt bewegt:
Wie viele Ereignisse mit Stichtag gab es zu den rund 2 Mio. (mehr …)

Auf dem Thementag Big Data

12. Dezember 2012 | Veranstaltungen

Am 10. Dezember 2012 waren wir beim Thementag Big Data im THESEUS-Innovationszentrum in Berlin. (Disclaimer: Wir waren an der Durchführung der Veranstaltung sowie der Durchführung der Innovationspotenzialanalyse und Entwicklung der Experimentierplattform beteiligt). Obwohl Bahnen aufgrund von Bäumen auf den Gleisen nicht fuhren, ein unangekündigter Warnstreik des Sicherheitspersonals an großen Flughäfen in Deutschland die Anreisesituation kaum entspannte, (mehr …)

Implisense auf dem 7. Nationalen IT-Gipfel

15. November 2012 | Veranstaltungen

Wir waren der Einladung des BMWis gefolgt, uns auf dem 7. Nationalen IT-Gipfel mit VertreterInnen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen. Der Gipfel stand unter dem Motto „digitalisieren_vernetzen_gründen“ und hatte als besonderen Schwerpunkt schnell wachsende IT Startups. Im ersten Moment staunt man über die hohe Präsenz an Spitzenpolitikern, denen man Schritt und Tritt begegnet. Hier kann man mächtigen Netzwerken bei der Arbeit zuschauen, (mehr …)

Automatische Branchenklassifikation von Firmen

17. Oktober 2012 | Forschung & Analysen

Wir haben Tests durchgeführt, automatische Branchenklassifikationen nach Wirtschaftszweigen (WZ 2003/2008) bzw. NACE (Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne) auf Basis öffentlicher Selbstbeschreibungen von Firmen vorzunehmen. Unsere Annahme ist, dass die Firmenwebpräsenzen innerhalb einer Branche ähnliche Begriffe aufweisen und man später unbekannte Firmen aufgrund ihrer ähnlichen Beschreibung einer oder mehreren Branchen automatisch zuordnen kann. (mehr …)

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 … 29 30

In Beiträgen suchen

Kategorien

  • Forschung & Analysen
  • News
  • Produkte
    • Companies and Markets
    • Implisen.se
    • Implisense API
    • Implisense Classic
    • Implisense Connect
    • Implisense Leads
    • Implisense Pro
    • Implisense Qualify
    • Implisense Reports
  • Sales & Marketing
  • Veranstaltungen

Social Media

Schlagwörter

Analysen API B2B Berlin Big Data BITKOM BMWi CeBIT Code_n Companies and Markets CRM Data Science Datenanreicherung Datenmanagment Digitalisierung Feature Firmen finden Firmenprofil Firmenverzeichnis Hackathon Highlights HTGF Lead Enrichment Lead Generation Lead Qualification Lead Scoring Lookup Marketing Automation Messe Monitoring News Open Data Produktupdate Präsentation Report Rückblick Sales Intelligence segmentation Segmentierung Trigger-Event Trigger-Event-Marketing Update Use Case Vertrieb Zielkundenprofil

Archives

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012

Unternehmen

  • Zur Implisense Webseite
  • Presse

Rechtliches

  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

© 2016 Implisense GmbH