Weltweit nutzen mittlerweile mehr als 3,5 Milliarden Menschen Social Media. Es wird geschätzt, dass 81 % der kleinen und mittelständigen Unternehmen eine der gängigen Social Media-Plattformen nutzen (Brandwatch 2019). Wir möchten dazu beitragen, dass mehr Menschen einen einfachen Zugang zu Social Media Beiträgen von Firmen erhalten. Dazu wurde eine Integration der aktuellsten Social Media Beiträge auf ca. 250.000 Firmenprofilen umgesetzt, Tendenz steigend. Diese Integration ist ab sofort live für Firmen, die eine Social Media Präsenz betreiben. Zu den angebundenen Social Media Plattformen zählen Twitter, Facebook und YouTube. Weitere Integrationen sind in Vorbereitung.
Wie aktuelle Social Media Beiträge bei einer Firma eingebunden sind, zeigt das Firmenprofil von Circus Internet, einem Startup aus unserer Nachbarschaft:
Mit dem neuen kostenlosen Feature möchten wir dazu beitragen, dass Firmen ohne Zusatzaufwand eine höhere Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Social Media Aktivitäten erhalten. Für alle Nutzer von Companies and Markets hilft das Social Media Monitoring, alle aktuellen Social Media Beiträge zu neuen Angeboten, Jobs und Hinweisen zur Unternehmensentwicklung an einem einzigen Ort zu sehen. Nach einer einfachen und kostenlosen Registrierung sehen Sie zudem PLUS-Firmenprofile mit erweiterten Informationen, wie Mitarbeiterzahlen und vollständigem Management.
Gefällt Ihnen das Feature? Wünschen Sie weitere Ergänzungen? Dann schreiben Sie uns unter hello@implisense.com.
Wenn Sie in den letzten Wochen das Firmenverzeichnis Companies and Markets besucht haben, werden Ihnen sicherlich zahlreiche Neuerungen aufgefallen sein.
Wir haben das Design aufgefrischt und die Seite damit für die User wesentlich übersichtlicher gestaltet. Die Suchergebnisse einer Selection sind nun klarer als solche zu identifizieren. Zudem verdeutlicht ein Histogram jetzt die Verteilung der Unternehmensgröße im Suchergebnis in Relation zum Gesamtdatenbestand.
Auch die Firmenprofile sind deutlich übersichtlicher gestaltet. Die Stammdaten im rechten Bereich wurden thematisch aufgeteilt und sind nun in der mobilen Ansicht auch direkt oben zu sehen. Zusätzlich werden nach dem Relaunch auch Gründungsdatum sowie Links zu den wichtigsten Social Media Seiten (Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, etc.) mit ausgegeben.
Für ein besseres Sucherlebnis wurden Geschwindigkeit und Kompatibilität mit allen Browsern deutlich verbessert.
Die Veränderungen im Überblick
Höhere Übersichtlichkeit durch Card-Design
Zusätzliche Datenpunkte ergänzt: Alter/Gründung einer Firma, Links zu Social Media Sites
Suchergebnisse sind nun überall klickbar
Breadcrumbs wurden ersetzt durch “Home”- und “Back”-Buttons
Icons wurden komplett überarbeitet
Firmenprofile wurden um einen QR-Code ergänzt, um das Weitergeben von Links zu vereinfachen
Semantische Daten nach schema.org wurden überarbeitet
Suche mit dem Internet Explorer wurde verbessert
Schnelleres Laden der Seiten insbesondere bei der mobilen Nutzung
Über das Firmenverzeichnis
Companies and Markets bietet als Firmenverzeichnis eine intelligente und zeitgemäße Firmen- und Marktrecherche. Selections identifizieren Firmen, die sich mit innovativen Technologien, aktuellen Trends oder beliebigen anderen Suchbegriffen auf deren Websites beschäftigen. Dies wird durch die Anwendung moderner Text-Mining Verfahren auf die Inhalte der Firmenwebsites ermöglicht. Die einzelnen Firmenprofile liefern einen genaueren Überblick über die jeweiligen Firmen.
Sie erhalten eine E-Mail von einem unbekannten Absender und möchten wissen, welche Firma dahinter steckt? Oder Sie erreicht ein Anruf von einem Unternehmen, welches Sie noch nicht kennen?
Mit der neuen Suchfunktion von Implisense können Sie ab sofort Hintergrundinfos zu E-Mail-Adressen als auch Firmennamen erhalten.
Ihre Suche wird im Firmenverzeichnis Companies and Markets durchgeführt. Hier erhalten Sie wichtige Firmeninfos wie Adresse der Firma, Check auf Wirtschaftsaktivität / Insolvenz sowie deren Produkte und Services und Technologien. Diese Infos sollen Ihnen bei der Bearbeitung von Anfragen und Rechercheaufgaben helfen.
So nutzen Sie die Suche
Für NutzerInnen des Browsers Chrome:
Öffnen Sie die Chrome Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten, bis zum Punkt „Suchmaschine“; klicken Sie auf „Suchmaschinen verwalten“.
Klicken Sie auf den Knopf „Hinzufügen“.
Ein Fenster mit drei Eingabefeldern öffnet sich:
Unter „Suchmaschine“ geben Sie einen Namen ein, z. B. Implisense
Unter „Suchkürzel“ geben Sie ein Kürzel ein, unter dem Sie dann in der Adressleiste den Lookup aktivieren wollen, z. B. i
Unter „URL mit %s statt der Suchanfrage“ geben Sie nun die URL des Lookups an: https://api.implisense.com/lookup/%s
In Chrome wird automatisch gespeichert. Öffnen Sie einen neuen Tab für einen Test.
Probieren Sie es gleich aus!
Die neue Suchfunktion erreichen Sie direkt in der Adressleiste. Um die neue Suche zu nutzen, geben Sie zunächst das vorher festgelegte Suchkürzel ein (z.B. i) und danach den Suchbegriff (z.B. einen Firmennamen oder eine E-Mail-Adresse). Beispiel: i Implisense Dann bestätigen Sie mit „Eingabe/Return“. Es wird eine Suche ausgelöst und das gewünschte Firmenprofil im Firmenverzeichnis Companies and Markets angezeigt.
Vor wenigen Wochen haben wir Ihnen an dieser Stelle das Firmenverzeichnis Companies and Markets vorgestellt: übersichtliche und erkenntnisreiche Firmenprofile auf einen Klick – inklusive einfacher grafischer Darstellungen. Teil dieses kostenlosen Angebots sind auch die für viele Firmen abrufbaren Technologie-Profile. Diese illustrieren, wie häufig bestimmte Technologien in Verbindung mit einem Unternehmen genannt werden. Dafür wertet ein Algorithmus unzählige Online-Quellen aus – darunter zum Beispiel konkrete Stellenanzeigen – und gewichtet sie auf Grundlage der Häufigkeit, mit der die verschiedenen Technologien dem jeweiligen Unternehmen zugeordnet werden können.
Mit ein wenig Branchenkenntnis lassen sich aus diesen Daten ausgezeichnete Rückschlüsse auf den technologischen Stand des betreffenden Unternehmens sowie auf dessen Entwicklung und Zukunftsfähigkeit ziehen. Welche Themen, die die Zukunft der jeweiligen Branche maßgeblich mitbestimmen werden, spielen bei dieser Firma bereits jetzt eine wichtige Rolle? Wie viel Aufmerksamkeit bekommt dieses Thema dort im Vergleich zu anderen Unternehmen? Und wie verändert sich das im Zeitverlauf? Werten Sie die tagesaktuellen Daten mit einer Spur Kreativität aus, können Sie erstaunliche Einblicke in die Struktur Ihrer Kunden oder Wettbewerber gewinnen. Ein paar Beispiele:
Vertriebschancen erkennen
Technologie-Profil Zalando
Das Technologie-Profil auf Companies and Markets hilft Ihnen dabei, Chancen für Ihren Vertrieb zu erkennen. Wenn Ihr Unternehmen zum Beispiel eine innovative Software anbietet, ist es von großem Wert, zu wissen, welche Systeme bei einem potenziellen Kunden derzeit im Einsatz sind. Verfügt Ihre Lösung etwa über eine komfortable Schnittstelle zu einer Software, die bei diesem Unternehmen flächendeckend eingesetzt wird, haben Sie sofort ein ausgezeichnetes Verkaufsargument. Können Sie durch die Beobachtung der tagesaktuellen Daten im Zeitverlauf dagegen feststellen, dass ein Wettbewerber diesen Kunden gerade von sich überzeugt zu haben scheint, konzentrieren Sie Ihre Ressourcen besser auf vielversprechendere Leads. Aber auch für einen Maschinenbauer kann es unter Umständen eine wertvolle Information sein, dass ein bestimmter Produktionsbetrieb seine Fertigung aktuell zu modernisieren scheint. Kurz gesagt: Mit dem Technologie-Profil erhalten Sie auf einen Blick umfassende Insights, die Sie einem menschlichen Gesprächspartner auf Kundenseite bestenfalls nach vielen ausführlichen Gesprächen hätten entlocken können.
Geschäftsrisiken abwägen
Wahrscheinlich lohnt es sich für Sie nicht, auf einen Kunden oder Lieferanten zu setzen, der die wesentlichen Trends seiner Branche verschläft. Eine Möglichkeit, dem vorauszugreifen: Prüfen Sie mithilfe des Technologie-Profils auf Companies and Markets, wie zukunftsfähig sich Ihre potenziellen Geschäftspartner aufstellen. Insbesondere bei mittelständischen Unternehmen, über die vergleichsweise wenig öffentlich publiziert wird, erhalten Sie so ganz schnell viele erhellende Daten. Das nutzt zum Beispiel der Firmenkundenberater einer Bank, der bei einer geplanten Investition unterstützen soll. Oder der Einkäufer eines Herstellers, der zwischen verschiedenen Lieferanten wählen muss. Reduzieren Sie das Ausfallrisiko, indem Sie mit zukunftsträchtigen Geschäftspartnern zusammenarbeiten.
Wettbewerber einschätzen
Technologie-Profil der Heidelberger Druckmaschinen AG
Je besser Sie Ihre Wettbewerber kennen, desto besser können Sie Ihr eigenes Profil schärfen. Behalten Sie die Entwicklungen bei anderen Unternehmen Ihrer Branche im Blick und ziehen Sie die notwendigen Schlüsse für Ihre eigene strategische Ausrichtung. Auf welche Trends setzt der technologische Vorreiter Ihrer Branche? Worauf reagiert der Marktführer langsamer als Sie? Und mit welchen technologischen Visionen werben Ihre Konkurrenten um hart umkämpfte Fachkräfte? Im Technologie-Profil auf Companies and Markets finden Sie darauf eine Antwort. Wenn Sie die Daten unter den richtigen Prämissen auswerten.
Job-Perspektiven ausloten
Apropos Fachkräfte: Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für wechselwillige Fachkräfte oder Berufseinsteiger liegen in den kostenlosen Technologie-Profilen nützliche Erkenntnisse. Denn natürlich sind auch diese an einem Arbeitgeber interessiert, der mit State-of-the-Art Technologien arbeitet. Gerade potenzielle Arbeitnehmer in technologieaffinen Jobs können daraus den Stellenwert ablesen, den die Technologie dem möglichen Arbeitgeber besitzt. Eine interessante Entscheidungshilfe im Karrieremarkt.
Das Firmenverzeichnis Companies and Markets bietet viele Daten für eine schnelle aber aussagekräftige Gesprächsvorbereitung. Die Technologie-Profile gehören zu den besonders kraftvollen Tools der Plattform – und sind sogar kostenlos abrufbar. Wer dann tiefer in die Recherche der jeweiligen Quellen einsteigen möchte, aus denen die Daten stammen, kann dies mit einem optionalen Premium-Account tun. Nutzen Sie jetzt die Aussagekraft der Technologie-Profile für Ihren Erfolg!