Wenn Sie in den letzten Wochen das Firmenverzeichnis Companies and Markets besucht haben, werden Ihnen sicherlich zahlreiche Neuerungen aufgefallen sein.
Wir haben das Design aufgefrischt und die Seite damit für die User wesentlich übersichtlicher gestaltet. Die Suchergebnisse einer Selection sind nun klarer als solche zu identifizieren. Zudem verdeutlicht ein Histogram jetzt die Verteilung der Unternehmensgröße im Suchergebnis in Relation zum Gesamtdatenbestand.
Auch die Firmenprofile sind deutlich übersichtlicher gestaltet. Die Stammdaten im rechten Bereich wurden thematisch aufgeteilt und sind nun in der mobilen Ansicht auch direkt oben zu sehen. Zusätzlich werden nach dem Relaunch auch Gründungsdatum sowie Links zu den wichtigsten Social Media Seiten (Facebook, Twitter, LinkedIn, Xing, etc.) mit ausgegeben.
Für ein besseres Sucherlebnis wurden Geschwindigkeit und Kompatibilität mit allen Browsern deutlich verbessert.
Die Veränderungen im Überblick
Höhere Übersichtlichkeit durch Card-Design
Zusätzliche Datenpunkte ergänzt: Alter/Gründung einer Firma, Links zu Social Media Sites
Suchergebnisse sind nun überall klickbar
Breadcrumbs wurden ersetzt durch “Home”- und “Back”-Buttons
Icons wurden komplett überarbeitet
Firmenprofile wurden um einen QR-Code ergänzt, um das Weitergeben von Links zu vereinfachen
Semantische Daten nach schema.org wurden überarbeitet
Suche mit dem Internet Explorer wurde verbessert
Schnelleres Laden der Seiten insbesondere bei der mobilen Nutzung
Über das Firmenverzeichnis
Companies and Markets bietet als Firmenverzeichnis eine intelligente und zeitgemäße Firmen- und Marktrecherche. Selections identifizieren Firmen, die sich mit innovativen Technologien, aktuellen Trends oder beliebigen anderen Suchbegriffen auf deren Websites beschäftigen. Dies wird durch die Anwendung moderner Text-Mining Verfahren auf die Inhalte der Firmenwebsites ermöglicht. Die einzelnen Firmenprofile liefern einen genaueren Überblick über die jeweiligen Firmen.
Sie erhalten eine E-Mail von einem unbekannten Absender und möchten wissen, welche Firma dahinter steckt? Oder Sie erreicht ein Anruf von einem Unternehmen, welches Sie noch nicht kennen?
Mit der neuen Suchfunktion von Implisense können Sie ab sofort Hintergrundinfos zu E-Mail-Adressen als auch Firmennamen erhalten.
Ihre Suche wird im Firmenverzeichnis Companies and Markets durchgeführt. Hier erhalten Sie wichtige Firmeninfos wie Adresse der Firma, Check auf Wirtschaftsaktivität / Insolvenz sowie deren Produkte und Services und Technologien. Diese Infos sollen Ihnen bei der Bearbeitung von Anfragen und Rechercheaufgaben helfen.
So nutzen Sie die Suche
Für NutzerInnen des Browsers Chrome:
Öffnen Sie die Chrome Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten, bis zum Punkt „Suchmaschine“; klicken Sie auf „Suchmaschinen verwalten“.
Klicken Sie auf den Knopf „Hinzufügen“.
Ein Fenster mit drei Eingabefeldern öffnet sich:
Unter „Suchmaschine“ geben Sie einen Namen ein, z. B. Implisense
Unter „Suchkürzel“ geben Sie ein Kürzel ein, unter dem Sie dann in der Adressleiste den Lookup aktivieren wollen, z. B. i
Unter „URL mit %s statt der Suchanfrage“ geben Sie nun die URL des Lookups an: https://api.implisense.com/lookup/%s
In Chrome wird automatisch gespeichert. Öffnen Sie einen neuen Tab für einen Test.
Probieren Sie es gleich aus!
Die neue Suchfunktion erreichen Sie direkt in der Adressleiste. Um die neue Suche zu nutzen, geben Sie zunächst das vorher festgelegte Suchkürzel ein (z.B. i) und danach den Suchbegriff (z.B. einen Firmennamen oder eine E-Mail-Adresse). Beispiel: i Implisense Dann bestätigen Sie mit „Eingabe/Return“. Es wird eine Suche ausgelöst und das gewünschte Firmenprofil im Firmenverzeichnis Companies and Markets angezeigt.
Dieser Beitrag zeigt, wie Sie sich selbst mit wenigen Klicks und mit Hilfe unserer teilweise kostenlosen Tools eine Liste von Firmen erstellen können, welche eine bestimmte Technologie benutzen.
Diese Liste kann dann bequem innerhalb unserer Webapplikation oder offline als Excel-Tabelle weiter im Vertrieb oder Marketing genutzt werden.
Als Beispiel suchen wir nach dem Einsatz von MailChimp. Zu den Technologien, die so gesucht werden können, gehören aber auch CRM-Systeme und Marketing- oder Social Media-Tools wie u.a. Google Adwords, Google Analytics, Zapier, Salesforce, Twitter, Facebook etc.
Lesedauer: 3 min
Geeignet für: Sales und Marketing
Keine Lust zu warten?
Häufig werden wir von unseren Kunden gebeten Firmen, die bestimmte Technologien verwenden, zu ermitteln und diese als Liste mit Ansprache-Informationen und Adressen bereitzustellen. Implisense hat eine ganze Reihe von Verfahren, um den Techstack von Firmen aus frei verfügbaren Online-Quellen zu ermitteln, z.B. durch Text Mining auf Jobanzeigen von Unternehmen oder durch die Auswertung der technischen Informationen im Code der Firmenwebsites. Gewöhnlich können Sie Firmenlisten aus tiefergehenden Analysen direkt bei unserem Analysten-Team erfragen. Bestimmte Software lässt sich aber direkt durch unsere Suchfunktion finden. Sollten Sie also nicht warten wollen, hier eine Anleitung, wie Sie eigenständig eine Firmenliste erstellen und einsehen können.
Beispiel: Zielgruppe Mailchimp-Anwender
Als Beispiel nehmen wir die Verwendung von Mailchimp. Mailchimp ist eine cloudbasierte Lösung, um Ihr Email-Marketing zu automatisieren. Diese Technologie ist also z.B. ein Indikator für die Ausrichtung eines Unternehmens auf Online-Marketing und Newsletterversand. Oft wird diese Software von jungen, dynamischen oder zumindest digital affinen Firmen und Mitarbeitern eingesetzt. Sie ermöglicht die Adressierung eines breiten Publikums bei verhältnismäßig geringem Aufwand, eignet sich daher auch für die Vermarktung von skalierenden Produkten und erlaubt die Einbindung von diversen weiteren Plugins zur Analyse und Automatisierung der Produktvermarktung.
Sei es, dass Sie eine alternative Lösung zu dieser Software anbieten, oder dass Sie lediglich an Firmen interessiert sind, die tendenziell bereit sind neue Technologien auszuprobieren und/oder Online Marketing praktizieren, diese Zielgruppe könnte Sie dann interessieren.
1. Suche im Implisense Firmenindex
Das Feature, welches wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen möchten, ist die Suche nach bestimmten Firmenattributen über dediziert zugeordnete Firmenwebsites.
Natürlich werden nicht alle Technologien, die ein Unternehmen nutzt, auf den einschlägigen Seiten thematisiert. Oft werden solche jedoch auf Karriereseiten genannt, unterliegen einer Darlegungspflicht durch rechtliche Normen, sind als Plugins auf den Firmenauftritten ersichtlich oder werden in der Erklärung von Prozessen und Leistungen erwähnt.
In diesem Sinne bieten Datenschutzerklärungen gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen interessanten Einblick in die verwendeten Technologien. Firmen, welche Drittanbieter in ihre Datenverarbeitungsprozesse einbinden, sind angewiesen, diese entsprechend in ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen. Dies sind oft cloud-basierte Lösungen, von CRM-Systemen und Marketing-Tools über Social Media bis hin zu Bonitätsprüfern. Darunter fällt folglich nicht nur MailChimp, sondern etwa auch Google Adwords, Google Analytics, Zapier, Salesforce, Twitter, Facebook u.v.m.
2. Prospects kostenlos finden
Ergebnisse der Suche nach “MailChimp” auf companies-and-markets.com.
Um einen ersten Überblick zu erhalten, können Sie kostenlos auf unserer Suchplattform Companies and Markets über 500 Tausend deutsche Firmenwebsites direkt nach der Nennung dieser Technologien durchsuchen und die ersten Treffer einsehen. Bei der einfachen Suche nach Nennungen von “MailChimp” zeigt sich, dass nicht alle Firmen, die diese Software auf ihrer Website erwähnen, unbedingt Verwender dieser Software sind. Darunter sind etwa Anbieter von IT-Dienstleistungen oder Softwarehersteller, deren Produkte sich mit MailChimp verknüpfen lassen.
Detailansicht beispielhafte Firmenwebsite aus der Trefferliste Suche nach “MailChimp”.
Ein Blick auf die Firmenwebsites der Treffer, die MailChimp verwenden, zeigt, dass diese Firmen charakteristische Formulierungen nutzen und einen Link auf die Datenschutzbestimmungen der US-Firma angeben.
Damit haben wir einen zuverlässigen Indikator für unsere Zielgruppe gefunden.
Ergebnisse der Suche nach „mailchimp.com∕legal∕privacy” auf companies-and-markets.com.
Suchen Sie nun zum Beispiel nach dem Link “mailchimp.com∕legal∕privacy”, bekommen Sie das gewünschte Ergebnis. Bereits anhand der Trefferübersicht ist zu sehen, dass die gefundenen Top-Treffer, Mailchimp als Newsletter-Versanddienstleister verwenden.
Detailansicht beispielhafte Firmenwebsite aus der Trefferliste Suche nach „mailchimp.com∕legal∕privacy”.
Dies lässt sich für jeden der Treffer nachvollziehen, indem Sie die Profile der Firmen aufrufen. Hier sehen Sie nicht nur sämtliche Nennungen Ihrer Suchkriterien auf der Firmenwebsite. Zusätzlich bieten wir Ihnen je nach Abdeckung Informationen, wie den Unternehmensgegenstand, den Firmensitz, und ausgewählte vergangene Ereignisse, die wir zu dieser Firma erkannt haben.
Lead Generierung, Segmentierung und Qualifizierung mit Implisense Pro und kostenloser companies-and-markets Alerter
Reichen Ihnen die Suchmöglichkeiten nicht oder möchten Sie nicht warten, können Sie kostenfrei unsere Webapplikation Implisense Pro für vollumfängliche Leadgenerierung in B2B testen. Hier stehen Ihnen neben der Suche, diverse Filterkriterien sowie unsere Scoring-Funktion zur automatischen Ermittlung von Potenzialkunden zur Verfügung.
Sind Sie dagegen an bestimmten Firmenereignissen interessiert, dann melden Sie sich für die kostenlose Testphase unseres Firmen-Alerters an. Hierdurch können Sie unter Angabe von Technologien, Trends u.ä. eine Notifikation erhalten, sobald unsere Systeme Firmen erkennen, die zusammen mit diesen Begriffen und Themen genannt werden.